freimütig

freimütig

* * *

frei|mü|tig ['frai̮my:tɪç] <Adj.>:
sich im Hinblick auf Überraschung Auslösendes oder weniger Erfreuliches offen äußernd:
eine freimütige Aussprache; freimütig Fehler zugeben; sie gestand freimütig, dass sie Angst hatte.
Syn.: frisch von der Leber weg (ugs.).

* * *

frei|mü|tig 〈Adj.〉 arglos-offen, unbekümmert-frei, aufrichtig, geradlinig ● etwas \freimütig bekennen

* * *

frei|mü|tig <Adj.>:
ohne Ängste u. falsche Rücksicht seine Meinung bekennend; offen:
eine -e Aussprache;
sie äußerte sich sehr f.
Dazu:
Frei|mü|tig|keit, die; -.

* * *

frei|mü|tig <Adj.>: ohne Ängste u. falsche Rücksicht seine Meinung bekennend, offen: eine -e Aussprache; er äußerte sich sehr f.; etw. f. bekennen, zugeben, eingestehen; sie ... erklärte f. ..., dass sie ... an jener Landpartie teilgenommen habe (H. Mann, Unrat 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freimütig — Adj. (Aufbaustufe) seine Meinung frei äußernd, offen Synonyme: direkt, freiheraus, geradeaus, offenherzig, unumwunden, unverblümt, geradeheraus (ugs.) Beispiel: Der Zeuge hat freimütig eingeräumt, dass er zuvor gelogen hat …   Extremes Deutsch

  • freimütig — Adj std. (13. Jh.) Stammwort. Bahuvrihi Adjektiv zu frei und Mut mit verschiedenen Bedeutungen, von denen sich dann unerschrocken durchsetzt. Freimut ist dazu eine Rückbildung. deutsch s. frei, s. Mut …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • freimütig — direkt, frank und frei, freiheraus, geradeaus, offen[herzig], ohne Umschweife, rundheraus, unumwunden, unverblümt, unverhohlen; (ugs.): geradeheraus; (emotional): rundweg; (veraltet): franchement. * * * freimütig:⇨offenherzig(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • freimütig — frei·mü·tig Adj; so, dass man nicht versucht, etwas zu verheimlichen ≈ ehrlich, offen <ein Geständnis; etwas freimütig bekennen, gestehen> || hierzu Frei·mü·tigkeit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • freimütig — freimödig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • freimütig — frei|mü|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • offen — nackt; unverhüllt; blank; bloß; kahl; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; aufnahmefähig; empfangend; empfänglich; frei heraus; …   Universal-Lexikon

  • geradeheraus — rechtschaffen; treu; lauter; redlich; aufrichtig; veritabel; ehrlich; anständig; fair; aufrecht; wahrhaft * * * ge|ra|de|he|raus [gəra:dəhɛ rau̮s] <Adverb> (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • offenherzig — frei heraus; offen; unverblümt; gerade heraus; direkt; frei; freimütig * * * of|fen|her|zig [ ɔfn̩hɛrts̮ɪç] <Adj.>: offen und freimütig sich mitteilend: eine offenherzige Antwort; ein offenherziges Gespräch; offenherzig reden. Syn.: frank… …   Universal-Lexikon

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”